Meldungsübersicht
NEU 19.12.2024 Center & Marken
Erste Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft: Mit Rückenwind ins Finale

Stärkster Weihnachts-Auftakt aller Zeiten im SILLPARK, solide Entwicklung im Dezember

Bild 3
Der extrem kräftige Start in das Weihnachtsgeschäft rund um die Black Week im November und die von Woche zu Woche zunehmenden Besucherzahlen deuten auf ein vielversprechendes Weihnachtsgeschäft 2024 hin. Umsatz und Besucherzahlen haben sich in den letzten Wochen auf ganzer Linie positiv gezeigt, freuen sich die Händler:innen im SILLPARK Innsbruck. Es wird anhaltend mit starken Umsätzen gerechnet und der ZEHNER-Gutscheinverkauf lässt vor allem hohe Einlösungsquoten zwischen den Feiertagen erwarten.
NEU 30.11.2024 Events
Stadt Innsbruck und SILLPARK eröffnen Eislaufplatz

Der Eiszauber im Herzen von Innsbruck

Bild 1
Innsbruck, 30.11.2024 – Mit einer spektakulären Feuershow und anmutigen Darbietungen der Nachwuchstalente des Innsbrucker Eislaufvereins wurde gestern der beliebte Eislaufplatz am Vorplatz des SILLPARK eröffnet. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung wagte sich auch Bürgermeister Johannes Anzengruber auf das Eis. Die Fotostrecke gibt Einblicke in den sportlichen und stimmungsvollen Eröffnungsabend.
NEU 30.10.2024 Center & Marken
SES investiert in SILLPARK ab 2025 über 30 Mio. EUR in Modernisierung der Mall und einen innovativen Gesundheitspark mit der Vinzenz Gruppe

SILLPARK: Ab 2026 wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung

Markus Siedl_Christoph Andexlinger_Michael Heinisch © SILLPARKOss
Das jährlich über 5 Millionen Besucher zählende und flächenmäßig größte innerstädtische Innsbrucker Shopping-Center SILLPARK wird bei laufendem Betrieb modernisiert und um eine besondere Innovation ergänzt: Erstmals in Österreich entsteht ein Gesundheitspark auf einer Fläche von über 3.000 m² in einer Shopping-Mall.
Zehner – LICHT INS DUNKEL Hilfsaktion

LICHT INS DUNKEL hilft seit mehr als 50 Jahren Kindern mit Behinderung und armutsgefährdeten Familien in Österreich. SES unterstützt die einzigartige Hilfsaktion in diesem Jahr mit dem Verkauf von ZEHNER-Gutscheinen in 13 SES Centern in Österreich. So können Kund:innen ab sofort beim Kauf von ZEHNER-Gutscheinen im SILLPARK in Innsbruck  ZEHNER-Gutscheine für Licht ins Dunkel spenden und diese beim Besucher Service im 1. OG in die dafür vorgesehene Box werfen. Der ZEHNER ist gerade zu Weihnachten eines der beliebtesten Geschenke, die in den SES Malls gekauft werden. Mit dem Kauf von zweckgewidmeten ZEHNERN für LICHT INS DUNKEL können Kund:innen Gutes tun und zusätzlich zur Unterstützung zahlreicher Hilfsprojekte beitragen. Am Ende wird SES den Spendenbetrag noch aufrunden und im Dezember an die Hilfsaktion LICHT INS DUNKEL übergeben.

NEU 25.10.2024 Center & Marken
10 Projekte aus 6 Bundesländern: Die besten der über 200 Einreichungen aus ganz Österreich für den yip.at Business-Förderpreis 2024 wurden von der vierköpfigen Fachjury ausgewählt.

yip.at Business-Förderpreis 2024 – die Finalist:innen stehen fest – auch ein Projekt aus Tirol ist mit dabei

yip Business-Förderpreis 2024

Es geht in die finale Phase des yip.at Business-Förderpreises 2024: Von der Surfboard-Manufaktur aus Salzburg über einen Second-Hand-Laden in Linz bis hin zum „Sauerteigland“ in Schwaz in Tirol haben es die zehn besten eingereichten Konzepte aus sechs Bundesländern ins Finale geschafft. Nun startet die Voting-Phase für die yip.at-Community, die über Instagram die Projekte mit einer Stimme unterstützen können. Am Montag, den 11. November 2024 werden die Gewinnerprojekte in Salzburg bekannt gegeben. Den Gewinnern winken in Summe 10.000 Euro und eine Promotionfläche in einem der 15 SES Shopping-Center in ganz Österreich. Mit „Sauerteigland“ hat auch ein Projekt aus Tirol die Chance auf den yip.at Business-Förderpreis 2024.

NEU 22.10.2024 Events
Gelungenes Jobfestival begeistert die Besucher

Das war das Grow Jobfestival im SILLPARK

Das Grow Jobfestival im SILLPARK

Das SILLPARK Shopping Center blickt auf ein äußerst erfolgreiches Grow Jobfestival zurück, das vom 17. bis 19. Oktober 2024 stattfand. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über vielfältige Jobmöglichkeiten, Praktika und Ausbildungen zu informieren. Über 30 Unternehmen präsentierten sich und boten dabei wertvolle Einblicke in ihre Arbeitswelten.

Weitere Presseaussendungen laden