SILLPARK Innsbruck

PRESSE

Stärkster Weihnachts-Auftakt aller Zeiten im SILLPARK, solide Entwicklung im Dezember

Erste Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft: Mit Rückenwind ins Finale

© SILLPARK / Thomas Steinlechner
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Der extrem kräftige Start in das Weihnachtsgeschäft rund um die Black Week im November und die von Woche zu Woche zunehmenden Besucherzahlen deuten auf ein vielversprechendes Weihnachtsgeschäft 2024 hin. Umsatz und Besucherzahlen haben sich in den letzten Wochen auf ganzer Linie positiv gezeigt, freuen sich die Händler:innen im SILLPARK Innsbruck. Es wird anhaltend mit starken Umsätzen gerechnet und der ZEHNER-Gutscheinverkauf lässt vor allem hohe Einlösungsquoten zwischen den Feiertagen erwarten.

Noch nie wurde im SILLPARK Innsbruck für Weihnachten schon im November so viel eingekauft wie heuer: Das lag einerseits am Zusammentreffen des Black Friday mit dem ersten Advent, zum anderen gab es dieses Jahr eine Black Week, die ihresgleichen sucht. Dazu kam, dass die Kund:innen zu diesem Zeitpunkt bereits ihre November-Gehälter und das Weihnachtsgeld zur Verfügung hatten – alles in allem eine Konstellation, die zu einer besonderen Kauflust geführt hat. Vor allem der Black Friday übertraf im SILLPARK Innsbruck alle Erwartungen.

Markus Siedl, Center Manager des SILLPARK Innsbruck:
„Das diesjährige Weihnachtsgeschäft mit Start in der Black Week hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Unser gesamtes Haus freut sich über starke Frequenzen und solide Umsätze. Zahlreiche neue Besucher:innen sind der klare Beweis, dass unsere Kombination aus attraktiven Angeboten und einem abwechslungsreichen Shopping-Erlebnis genau den Puls der Zeit trifft. Diese erfreulichen Entwicklungen motivieren uns, auch in den kommenden Tagen bis Weihnachten und über die Feiertage ein besonderes Shopping-Erlebnis zu bieten.“

Besonders beliebt bleiben ZEHNER-Gutscheine, die als meistverkauftes Weihnachtsgeschenk brillieren – ein Trend, den auch die vom SES in Auftrag gegebene Marktstudie bestätigt. Für den Mode- und Sportfachhandel sind diese ZEHNER-Umsatzzahlen ein gutes Vorzeichen: Die Erfahrung zeigt, dass viele Geschenkgutscheine in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig eingelöst werden. Im Jahr 2023 flossen rund 30 Prozent der eingelösten Gutscheine in die Warengruppe Textil und Sport.
Insgesamt zeigt sich der SILLPARK mehr als zufrieden. Vor allem der November hat gezeigt, wie bedeutend der stationäre Handel für das Weihnachtsgeschäft bleibt. Wie erwartet ist die dritte Adventswoche die stärkste in der diesjährigen Konstellation. Eine überproportionale Spitze am 4. Adventssamstag ist jedoch nicht zu erwarten, da nächste Woche am 23. Dezember ein Fenstertag bevorsteht, den viele Menschen als ersten Urlaubstag zum Shoppen nutzen werden

SILLPARK Shopping Center GmbH – managed by SES Spar European Shopping Centers
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2727 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© SILLPARK / Thomas Steinlechner
© SILLPARK / Thomas Steinlechner
© SILLPARK / Thomas Steinlechner

Dokumente 2
  • LS Weihnachtsgeschäft Zwischenbilanz SILLPARK
    LS Weihnachtsgeschäft Zwischenbilanz SILLPARK
  • LS Weihnachtsgeschaeft Zwischenbilanz SILLPARK
    LS Weihnachtsgeschaeft Zwischenbilanz SILLPARK

Zum Thema

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler