SILLPARK Innsbruck

PRESSE

SILLPARK und yip.at: Gemeinsam stark für den stationären Handel

Innsbrucker Shopping-Center unterstützt Digitalinitiative und fördert Unternehmen in der Region

yipat. - Die neue Kunden- und Händler-Plattform
© SES/wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Um dem Kaufkraftabfluss in Richtung Online-Handel entgegenzuwirken und den stationären Handel zu stärken, rief Shopping-Center-Entwickler und Betreiber des SILLPARKs im Vorjahr die werbefreie Kunden- und Händlerplattform „yip.at“ ins Leben. yip.at unterstützt die stationären Betriebe in Österreich durch eine starke Online-Präsenz und verzeichnet mittlerweile über 4.085 registrierte Standorte. Registrierte Betriebe werden so mit ihren Sortimenten leichter online gefunden und können lokal „ums Eck“ oder regional besucht werden.

 

„Als Teil der SES unterstützen wir im SILLPARK das Angebot von yip.at. Es ist in unserem Interesse, den stationären Handel im Allgemeinen sowie regionale Unternehmen zu fördern. Die Plattform gibt den vielen stationären Unternehmen in unserer Region eine Bühne, durch die sie für ihre Kundinnen und Kunden sichtbar werden. Gerne möchten wir alle lokalen Betriebe zur Registrierung motivieren – es bringt nur Vorteile, so MMag. Markus Siedl,

 

Kostenlose Webinare und Businessförderung

Eingetragene Unternehmen profitieren neben der verstärkten Sichtbarkeit im Netz, auch von kostenlosen digitalem Knowhow, das in regelmäßigen Webinaren durch Expert:innen von yip.at vermittelt wird. Außerdem vergibt yip.at ganz nach dem Motto „innovativ und anders sein lohnt sich“ 10.000 Euro an herausragend innovative Geschäftsideen. Ob einzigartige Produkte und Dienstleistungen, außergewöhnliche Services, Beitrag zu nachhaltigem Leben oder besondere Mitarbeiterführung – die Themen sind vielfältig. Diese Businessförderung wird nun im Oktober 2021 das erste Mal vergeben. Eine Einreichung ist noch bis 15. Oktober möglich und dauert nur wenige Minuten; berechtigt sind alle auf yip.at registrierten Unternehmen. Die Auswahl erfolgt über eine von Experten und Institutionen besetzte Jury, die am 22. Oktober unter allen Bewerbungen das yip.at-Innovation-Unternehmen 2021“ kürt.

 

Weitere Informationen zur Einreichung sowie kostenlose Anmeldung auf www.yip.at

 

Vorteile von yip.at auf einem Blick

  • Unterstützung von stationär tätigen Unternehmen in Österreich
  • yip.at für alle Unternehmer – vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen
  • Stärkung der Online-Präsenz zum Nutzen für das stationäre Geschäft
  • 100 % kostenlos und werbefrei
  • Einfach in der Anwendung
  • Regelmäßig kostenlose Webinare
  • Direktinvestment und Innovationsförderung für stationäre Betriebe

 

 

SILLPARK – das Leben ist ein Mix
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2562 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© SES/wildbild
© Thomas Steinlechner
© Thomas Steinlechner

Dokumente 2
  • Presseaussendung_yip-at_Gemeinsam-stark-für-den-stationären-Handel_SILLPARK
    Presseaussendung_yip-at_Gemeinsam-stark-für-den-stationären-Handel_SILLPARK
    © SILLPARK
  • Presseaussendung_yip-at_Gemeinsam-stark-für-den-stationären-Handel_SILLPARK-Word
    Presseaussendung_yip-at_Gemeinsam-stark-für-den-stationären-Handel_SILLPARK-Word
    © SILLPARK

Zum Thema

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler