SILLPARK Innsbruck

PRESSE

So smart kühlen SES Shopping-Malls

Erfrischend anders

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Denn hinter der konstanten Wohlfühltemperatur steckt ein durchdachtes System: Moderne Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, bedarfsoptimierte Frischluftzufuhr und ressourcenschonende Kühlung mit Grundwasser oder Brunnen machen SES Shopping-Destinationen zu Orten, an denen Menschen auch bei Hitze gerne verweilen. Dabei wird darauf geachtet, die Temperatur in der Mall angenehm, aber nicht zu kühl zu halten. Im Durchschnitt liegt sie im Sommer nicht mehr als sechs bis acht Grad unter der Außentemperatur.

 

Lüften mit Köpfchen – Frischluft, aber dosiert

Ein Alleinstellungsmerkmal der SES Center ist die eigens entwickelte Frischluftsteuerung: Die Luftmenge wird dynamisch an die Besucherfrequenz angepasst und berücksichtigt gleichzeitig weitere Parameter. Das bedeutet: Immer ausreichend Sauerstoff, nie zu viel Energieverbrauch. Diese Technik trägt wesentlich dazu bei, dass SES Center auch bei starker Auslastung klimatisch stabil bleiben – und dabei umweltbewusst betrieben werden.

 

Christoph Andexlinger, CEO SES Spar European Shopping Centers:

„Wir sehen es als unsere Verantwortung, mit intelligenter Technik und nachhaltigem Denken echten Mehrwert für unsere Besucherinnen und Besucher zu schaffen – das gilt ganz besonders auch für die heißen Tage des Jahres, an den unsere Malls klimatisch angenehme Orte mit hohem Aufenthaltswert sind.“

 

Kühlen mit Wasserkraft im SILLPARK Innsbruck
Der SILLPARK in Innsbruck setzt auf die Kraft der Natur: Das hauseigene Wasserkraftwerk liefert nicht nur rund die Hälfte des benötigten Stroms, sondern unterstützt auch aktiv die Kühlung des Centers. So wird die Infrastruktur des Zulaufkanals gezielt zur Temperatursenkung genutzt – ergänzt durch Kaltwasserspeicher am Dach und ein Free-Cooling-System, das in den kühleren Nachtstunden für zusätzliche Effizienz sorgt. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Energiegewinnung und nachhaltige Klimatisierung Hand in Hand gehen.

 

Markus Siedl, Center Manager Sillpark:
„Gerade an besonders heißen Tagen spüren wir deutlich, wie wichtig ein angenehmes Raumklima für unsere Besucherinnen und Besucher ist. Unser Center bietet nicht nur attraktive Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch einen kühlen Rückzugsort, an dem man sich sicher und wohlfühlen kann. Dass wir dabei auf umweltfreundliche und energieeffiziente Technik setzen, ist für uns selbstverständlich.“

 

Kühlen mit Sonne, Wasser und Weitblick

Neben dem Einsatz von Ökostrom – zu 100 % aus erneuerbaren Quellen – produziert SES an mehreren Standorten eigenen Strom aus Photovoltaik oder Wasserkraft. Der SILLPARK in Innsbruck nutzt ein eigenes Wasserkraftwerk, andere Center wie ATRIO, MAX.CENTER oder WEBERZEILE speisen ihre Anlagen mit selbst produziertem Solarstrom für den Eigenverbrauch. Im MAX.CENTER Wels und in der VARENA Vöcklabruck wird sogar Grundwasser zur Kühlung genutzt – energiesparend und effizient. Diese Effizienz lässt sich auch messen: 2024 konnte der Gesamtenergiebedarf bei gleicher oder besserer Leistung gegenüber dem Vorjahr um rund 3,9 Mio. kWh reduziert werden.

 

ZIMBAPARK Bludenz Bürs

2024 wurde einer der bisherigen Gaskessel durch eine klimaneutrale Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Mit einer Wärmeleistung von rund 1 Megawatt deckt sie 95 Prozent des Wärmebedarfs des Centers ab. Zusätzlich sorgt eine innovative Nutzung von thermischem Grundwasser für umweltfreundliche Kühlung im Sommer.

SILLPARK – das Leben ist ein Mix
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3447 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Thomas Steinlechner

Dokumente 1
  • PA Kühle Shopping-Center
    PA Kühle Shopping-Center

Zum Thema

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail

(2) Claudia Streitwieser-Schinagl (SILLPARK)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber des SILLPARK– wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler