SILLPARK Innsbruck

PRESSE

Rekordsumme bei Fasten für den guten Zweck im SILLPARK

Gemeinsam für Tiroler Familien: Spendenscheck übergeben

v.l.n.r: Herbert Peer (Netzwerk Tirol Hilft), Michael Griesser (Direktor Ferrarischule), Fachvorständin Regina Haslwanter (Ferrarischule), Markus Siedl (Center Manager SILLPARK)
© SILLPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente
Am 17. März wurden 2.000 Euro an das Netzwerk „Tirol hilft“ übergeben – ein Rekordbetrag für die alljährliche Spenden-Initiative von Ferrarischule und SILLPARK. Die SchülerInnen hatten auch dieses Jahr mit viel Engagement selbstgemachte Suppen verkauft, um bedürftige Tiroler Familien zu unterstützen. Der SILLPARK verdoppelte den erwirtschafteten Betrag.
Ein herzliches Zeichen der Solidarität setzten die Ferrarischule Innsbruck und der SILLPARK in der vergangenen Woche. Engagierte SchülerInnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Mode servierten am Aschermittwoch selbstgemachte Suppen im SILLPARK. Die Einnahmen wurden für einen guten Zweck generiert.

Der Erlös der Suppenaktion kommt auch in diesem Jahr dem Netzwerk „Tirol hilft“ zugute und soll bedürftigen Tiroler Familien in schwierigen Lebenslagen Unterstützung bieten. Bereits mehrere Jahre in Folge wird dieses Charity-Event gemeinsam mit dem SILLPARK realisiert.

Die Initiative wurde von mehreren Klassen der Ferrarischule Innsbruck getragen, die mit viel Leidenschaft und Organisationstalent köstliche Suppen verkauften. Das Shopping Center SILLPARK stellte dabei die notwendige Infrastruktur zum Verkauf zur Verfügung und verdoppelte anschließend den Spendenbetrag auf 2.000 Euro.

„Diese Aktion verdeutlicht einmal mehr, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit von Bildung, heimischer Wirtschaft und Gesellschaft ist. Gemeinsam lässt sich großartiges in Bewegung setzen“ erklärt Center Manager Markus Siedl, sichtlich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung.

SILLPARK Shopping Center GmbH – managed by SES Spar European Shopping Centers
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1669 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© SILLPARK

Dokumente 2
  • LS_SILLPARK und Ferrarischule spenden an Netzwerk Tirol Hilft
    LS_SILLPARK und Ferrarischule spenden an Netzwerk Tirol Hilft
  • LS_SILLPARK und Ferrarischule spenden an Netzwerk Tirol Hilft
    LS_SILLPARK und Ferrarischule spenden an Netzwerk Tirol Hilft

Zum Thema

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler