SILLPARK Innsbruck

PRESSE

Place-to-be für alle Fußballfans

Public Viewing zur UEFA EURO 2024 am SILLPARK-Vorplatz

Freuen sich auf das bevorstehende Public Viewing zur UEFA EURO 2024: v.l. Jo-hannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Elisabeth Mayr (Sportstadträ-tin von Innsbruck), Georg Dornauer (Sportlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter), Sarah Brandacher (Eventmanagement und Kommunikation bei Inns-bruck Marketing), Markus Siedl (Center-Manager des Einkaufszentrums SILL-PARK), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Marco Re-gensburger (Veranstalter, KOMUNIKA GesbR).
© Gerhard Berger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente
In weniger als einem Monat beginnt die Fußball-Europameisterschaft – rund um den SILLPARK-Vorplatz werden bei kostenlosem Eintritt für bis zu 1.500 Besucher pro Spiel einzigartige Fußballmomente geboten. „Es war uns ein Anliegen, dass in Innsbruck ein Public Viewing stattfindet. Deshalb haben wir es kurzerhand selbst in die Hand genommen und großartige Partner für unser Vorhaben gewinnen können“, berichtet Marco Regensburger vom Veranstalterteam KOMUNIKA GesbR des Public Viewings beim SILLPARK. Für Markus Siedl, Center-Manager des Einkaufszentrums SILLPARK stand fest: „Als Shopping Center ist man stets ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Es war für uns klar, dass wir für ein Fußballfest wie die Europameisterschaft 2024 unsere Location zur Verfügung stellen und damit einen Ort schaffen können, an dem Fußballfans in der Zeit der EURO eine Anlauf-stelle finden.“

Professionell moderiert werden die Spiele vor Ort von der ehemaligen ORF-Sportmoderatorin Anna-Theresa Lallitsch und Daniel Frizzi, die an verschiedenen Tagen durch das Programm führen. Neben den sportlichen Highlights der 17. UEFA Europameisterschaft bieten die Veranstalter ihren Gästen kleine Snacks und erfrischende Getränke sowie ein rundes Rahmenprogramm mit Gewinnspielen, DJ-Musik und Kinderschminken. Für private Feiern im Rahmen des Public Viewings kann ein abgetrennter Bereich mit eigenem Servicepersonal und eigenem Branding erworben werden. An spielfreien Tagen findet das bunte SILLPARK-Sommerprogramm mit Highlights wie einem Frühshoppen statt. Parkplätze stehen in der Tiefgarage des Shopping Centers SILLPARK zur Verfügung.

Nicht ohne mein Team
„Für das Sportland Tirol sind Initiativen wie ein Public Viewing zur Fußball-EM überaus wichtig. Dieses gemeinsame Sporterlebnis verbindet, weckt Emotionen und zieht alle in ihren Bann. Ich freue mich schon auf ein großartiges EM-Erlebnis inmitten von Innsbruck!“, so Sportlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer. Die Finanzierung des Open Air Public Viewings wurde durch die Stadt Innsbruck, Innsbruck Marketing und Innsbruck Tourismus sichergestellt – neuer Innsbrucker Bürgermeister Johannes Anzengruber dazu: „Ein enger Aus-tausch mit den Leistungsträgern unserer Stadt ist uns wichtig. Das Public Viewing ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was durch Kooperation im Stadtleben gelingen kann.“ „Uns als Sportstadt Innsbruck ist es ein wichtiges Anliegen, die verbindenden Elemente eines solchen sportlichen Großevents spürbar zu machen. Dabei arbeiten wir eng mit dem SILLPARK zusammen, der die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt“, so auch Elisabeth Mayr, Sportstadträtin von Innsbruck. Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, betont die Wichtigkeit sol-cher Veranstaltungen: „Ein zentrales Public Viewing im alpin-urbanem Ambiente belebt die Stadt und ist ein essenzielles Angebot für Einheimische und Gäste.“ Sarah Brandacher, Eventmanagement und Kommunikation bei Innsbruck Marketing: „Wir als Innsbruck Marketing unterstützen diese Initiative und das Projekt sehr ger-ne. Wir freuen uns auf ein tolles Fußballfest am SILLPAR Vorplatz!“

SILLPARK Shopping Center GmbH – managed by SES Spar European Shopping Centers
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3238 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© Gerhard Berger

Dokumente 2
  • Public Viewing am SILLPARK Vorplatz
    Public Viewing am SILLPARK Vorplatz
    © Gerhard Berger
  • Public Viewing am SILLPARK Vorplatz
    Public Viewing am SILLPARK Vorplatz
    © Gerhard Berger

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler