SILLPARK Innsbruck

PRESSE

Weihnachtspakerl für bedürftige Kinder

Weihnachtsaktion mit Prinzessinnen und Helden im SILLPARK

Die Mitglieder des Round Table 3 schlüpfen in die Kostüme beliebter Kinderidole.
© Christian Viehweider / Round Table 3
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente
Unter dem Gedanken „Kinder helfen Kindern“ haben die Jüngsten von uns am Freitag, dem 11. November zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr die Möglichkeit ihre selbst zusammengestellte Weihnachtspackerln direkt bei ihren Idolen im SILLPARK abzugeben und sich dabei mit ihnen fotografieren zu lassen. Die Schneekönigin, ihre Schwester Anna, die Turmprinzessin und der Spinnenheld freuen sich auf ihre kleinen Freunde und haben auch ein Gewinnspiel für alle fleißigen Spender/innen geplant.
Von den Mitgliedern des Round Table 3 Innsbruck wird auf Wunsch auch ein professionelles Foto mit den Kindheitsidolen angefertigt, welches anschließend als kleines Dankeschön per Mail an die Eltern übermittelt wird.

Der Gedanke dahinter
Der Gedanke zur Weihnachtspackerlaktion – kurz „WPA“ – ist einfach: Viele Familien haben Spielsachen, die nicht mehr verwendet oder nicht mehr benötigt werden. In den überwiegenden Fällen ist dieses Spielzeug, obwohl gebraucht, noch in einem neuwertigen Zustand und landet dennoch auf dem Müll. Und genau dieses ausgediente, aber noch gut erhaltene Spielzeug soll mit dieser Aktion eine zweite Chance bekommen. Es wird gesammelt und an bedürftige Kinder in Rumänien, die oft überhaupt keine Spielsachen besitzen, verschenkt.
Die „WPA“ ist ein ehrenamtliches Side-by-Side Projekt von österreichischen Serviceclubs (Round Table Austria, Ladies Circle Austria, Club41 Österreich, Agora Club Österreich). Sie wird jedes Jahr veranstaltet und kommt bedürftigen Kindern in Krankenhäusern, Waisenhäusern, Kindergärten, Kinderheimen in Rumänien zu Gute. Die liebevoll verpackten Geschenke – im Schnitt pro Jahr ca. 10.000 Packerl aus ganz Österreich - werden in Kooperation mit Round Table Rumänien persönlich verteilt.

Wie kann man mitmachen?
Die Teilnahme ist ganz einfach. Kinder stellen zuhause gemeinsam mit ihren Eltern kleine Geschenke zusammen, die mit all jenen Dingen gefüllt sind, welche sie gerne spenden möchten (z.B. Spielsachen, Süßigkeiten, Kleidung, Hygiene- oder Schulartikel). Diese am besten weihnachtlich verpackten und etikettierten Pakete können dann am 11.11. 2022 beim „Meet&Greet“ im SILLPARK abgegeben werden.


Nähere Infos hinsichtlich benötigter Artikel, der Verpackung und Beschriftung gibt’s unter https://www.weihnachtspackerlaktion.at/ablauf

Der Vertreter der Medien werden herzlich zur Weihnachtspackerlaktion am 11.11.2022 zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr im Shopping Center SILLPARK in Innsbruck eingeladen (gerne auch mit Packerln).

SILLPARK Shopping Center GmbH – managed by SES Spar European Shopping Centers
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2602 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Christian Viehweider / Round Table 3
© SILLPARK

Dokumente 2
  • Spendenaktion im SILLPARK
    Spendenaktion im SILLPARK
  • Spendenaktion im SILLPARK
    Spendenaktion im SILLPARK

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler