SILLPARK Innsbruck

PRESSE

SILLPARK-Garage neu und nachhaltig gestaltet

Perfekte Nahversorgung beginnt beim komfortablen Parken

Im SILLPARK befindet sich die modernste Tiefgarage Innsbrucks
© Thomas Steinlechner
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Der SILLPARK bietet nicht nur den modernsten Interspar-Hypermarkt Nordtirols mit seinem umfassenden Sortiment. Das Center freut sich seit Ende November auch über die schönste und hellste Tiefgarage Innsbrucks. Die Parkgarage wurde komplett neugestaltet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Übersichtlich und freundlich präsentiert sich nun die modernste Innenstadt-Parkgarage der Stadt den Center-Besucherinnen und Besuchern. Während des Einkaufs im SILLPARK können sie ab sofort auch zehn neue E-Tankstellen nutzen. Durch die Umrüstung auf neueste LED-Beleuchtungstechnologie kann der Energieverbrauch des Centers um mehr als die Hälfte reduziert werden, gespeist durch das hauseigene Kraftwerk. Parkgarage und Aufgänge wurden vom Tiroler Architekturbüro Hybner geplant und vom Salzburger Künstler und Grafikdesigner Christian Steinwender gestaltet.

„Gerade jetzt ist es für uns außerordentlich wichtig, den Kundinnen und Kunden die beste Einkaufsatmosphäre zu bieten und mit Shops für den täglichen Bedarf sowie der großen Produktpalette und Sortimentsbreite von INTERSPAR ein lückenloser Nahversorger zu sein“, unterstreicht SILLPARK-Center-Manager Markus Siedl die Bedeutung des wichtigsten Ankerbetriebs im Center in dieser herausfordernden Zeit. „Und wir wollen das Einkaufserlebnis mit der modernsten, hellsten und schönsten Tiefgarage Innsbrucks auf ein neues Level heben. Wir haben alles darangesetzt, eine Tiefgarage mit Wohlfühlcharakter zu kreieren und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, schwärmt Center-Manager Markus Siedl.

Vollversorger INTERSPAR – alles fürs tägliche Leben
Der im SILLPARK beheimatete INTERSPAR-Hypermarkt ist Nahversorger für die gesamte Innenstadt und bietet alles für das tägliche Leben. Besonders in Zeiten, in denen Kontakte und Wege reduziert werden sollten, ist INTERSPAR mit dem umfassenden Sortiment von Drogerie- und Haushalts-Artikel bis zum umfassenden Angebot von über 20.000 Lebensmitteln der beste Markt für One-stop-shopping. Kundinnen und Kunden schätzen besonders das große Angebot an Produkten aus der direkten Umgebung: 20 Manufakturen aus Innsbruck und Umgebung liefern rund 150 lokale Produkte.

SILLPARK-Tiefgarage - beste technologische Lösungen umgesetzt
Nach zwei Jahren Bauzeit und einem Investitionsvolumen von mehr als 13 Millionen Euro wurde die Generalüberholung der dreigeschoßigen Tiefgarage fertiggestellt.Mit der Neugestaltung wurden sämtliche technischen Einrichtungen auf den neuesten Stand gebracht. Die hell, modern und übersichtlich gestaltete Garage wurde vom Innsbrucker Architekturbüro Hybner geplant. Die Sicherheit stand bei der Sanierung an erster Stelle. Dabei wurden eine rutschfeste Beschichtung der Stell- und Fahrflächen, eine Rampenheizung, eine der modernsten Kohlenmonoxid-Warnanlagen, sowie ein umfangreiches und fahrfreundliches Entwässerungssystem eingebaut. Eine zusätzliche Rampe garantiert die flüssige und rasche Verteilung der PKWs über alle drei Geschoße.

Neues Parkleit- und Wayfinding-System
Die Installation eines neuen Parkleitsystems mit neuer Stellplatzanzeige führt die Besucher zuverlässig und schnell zum nächsten freien Parkplatz. Ein neues Way-Finding-System hilft den Besuchenden sich leicht zu orientieren. Es wurde vom Studio Steinwender aus Salzburg gestaltet. Das Design der Parkgarage und deren Foyers im SILLPARK zielt auf die intuitive Leitung der Kundinnen und Kunden zu den Aufgängen der Shopping-Mall ab. Mit einem modularen Muster besticht die Tiefgarage mit optischer Klarheit und Einfachheit.

SILLPARK – das Leben ist ein Mix
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3650 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© Thomas Steinlechner
© Thomas Steinlechner
© Thomas Steinlechner

Dokumente 1
  • PA_SILLPARK-Garage_im_neuen_Glanz_27-11-21
    PA_SILLPARK-Garage_im_neuen_Glanz_27-11-21

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler