SILLPARK Innsbruck

PRESSE

Futuristische Stadtgestaltung im SILLPARK

Kinder gestalten Stadt der Zukunft

Unter anderem ist auch die Volksschule Thaur bei dem Projekt dabei und gestaltet ihr Haus der Zukunft.
© Nadja Elmer - EEC
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente
Seit Anfang November ist die Galerie im ersten Obergeschoss des SILLPARK Schauplatz futuristischer Kunst gestaltet von Schüler:innen von verschiedenen Volks- und Mittelschulen aus dem Raum Innsbruck. An zwei bis drei Tagen in der Woche, werden die Schulklassen unter der Leitung von Nadja und Stefan Ellmer (EEC) eingeladen, vor Ort ihre Vorstellungen einer Stadt aus der Zukunft zu gestalten.

„Wir freuen uns sehr, mit diesem Projekt die Kreativität der Kinder fördern zu können, und sie gleichzeitig auch ein bisschen zum Nachdenken zu bringen was die Zukunft denn so bereithalten könnte. Die Frage „Wie könnte die Stadt der Zukunft aussehen“ hat schon sehr interessante Ansätze hervorgebracht. Es ist auch toll zu sehen, dass sich die nachkommenden Generation auch um das Thema Nachhaltigkeit oder aber auch um das Zusammenleben mit der Natur Gedanken macht“, schwärmt Center-Manager Markus Siedl über die verschiedenen Entwürfe der Klassen.

Ab dem 03. Dezember ist es dann auch für die Kinder der Besucher:innen des SILLPARK möglich, sich in der Galerie kreativ auszutoben. Beaufsichtigt von der Agentur EEC wird dieses Angebot der Betreuung am 03.Dezember sowie am 08. und am 10. Dezember und abschließend am 17. Dezember jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr angeboten.

SILLPARK Shopping Center GmbH – managed by SES Spar European Shopping Centers
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1358 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Nadja Elmer - EEC
© Nadja Elmer - EEC

Dokumente 2
  • KinderKunstProjekt im SILLPARK
    KinderKunstProjekt im SILLPARK
  • KinderKunstProjekt im SILLPARK
    KinderKunstProjekt im SILLPARK

Kontakt
(1) Markus Siedl

Mag. Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck

SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38
6020 Innsbruck

T +43 512 567400
E-Mail
Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler