SILLPARK Innsbruck

PRESSE

Eis – ein schwindendes Gut – eine Ausstellung von und mit der Universität Innsbruck

Eindrucksvolle Ausstellung der Universität Innsbruck zu Gast im SILLPARK

Die eindrucksvolle Ausstellung ist im ersten Obergeschoss des SILLPARK zu bestaunen.
© Universität Innsbruck
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente
Nüchtern betrachtet ein vielbeachtetes Forschungsthema, humanistisch gesehen stark mystifiziert durch eine gewisse Mächtigkeit, vielfältige Erscheinungsformen und unwidersprüchlicher Ästhetik. Die Schnittmenge all dieser Empfindungen stellt diese Ausstellung dar. Über mehrere Jahre auf Forschungsreisen wurden die vielfältigen Gesichter von Eis von den beiden Limnologen Weisleit-ner und Sattler eingefangen. Forschung und Faszination über diese gefrorene Welt vom Millime-terbereich bis zu weitreichenden Landschaften wurden vereint in Bildern aus den Alpen, der Arktis sowie der Antarktis.

„Es freut uns sehr, diese hochinteressante und beeindruckende Ausstellung bei uns im Center begrüßen zu dürfen, und freuen uns unseren Besucher:innen so etwas Spannendes präsentieren zu können“, freut sich Center-Manager Markus Siedl.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 25.03. um 17:00 Uhr im ersten Obergeschoss des SILL-PARK statt.
Infos zu den Ausstellenden:

Dr. Birgit Sattler arbeitet an der Universität Innsbruck als Gewässerökologin und ist seit jeher von der Materie Eis fasziniert. Eis im Beruf wird als sensibler Lebensraum in den Alpen und der Polar-gebiete gehandelt, welcher vielen modernen Herausforderungen gestellt ist.

Dr. Klemens Weisleitner beschäftigt sich an der Universität Innsbruck mit der mikrobiellen Ökolo-gie von polaren Gletschern. Als leidenschaftlicher Fotograf versteht er Eis nicht nur als wissen-schaftliches Objekt sondern auch als ästhetisches und vergängliches Gebilde.

SILLPARK Shopping Center GmbH – managed by SES Spar European Shopping Centers
SILLPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center beheimatet zahlreiche Shops, Gastronomen und Dienstleister. Magnetbetriebe wie Peek & Cloppenburg Primark, INTERSPAR, H&M sowie viele regionale Marken tragen zu einem ausgewogenen Shop-Mix für alle Zielgruppen bei. Eine neu sanierte Tiefgarage mit über 700 Parkplätzen (inkl. 10 E-Ladestellen), zahlreiche Fahrradstellplätze und die Nähe zum Zentrum der Stadt Innsbruck, machen das größte Einkaufszentrum der Innenstadt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.sillpark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1681 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© Universität Innsbruck
© Universität Innsbruck
© Universität Innsbruck
© SILLPARK

Dokumente 2
  • Eis - ein vergängliches Gut
    Eis - ein vergängliches Gut
  • Eis - ein vergängliches Gut
    Eis - ein vergängliches Gut

Markus Siedl
Center-Manager SILLPARK Innsbruck
Mag. Markus Siedl

T +43 (0) 512 / 56 74 00

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler