Pumptrack ab sofort für alle RadsportlerInnen freigegeben Urban Challenge am Vorplatz des SILLPARK Innsbruck – am vergangenen Freitag wurde der Pumptrack am Vorplatz des SILLPARK eröffnet. Bürgermeister Johannes Anzengruber ließ sich das freudige Event nicht entgehen und drehte sogar eine Eröffnungsrunde auf dem Parkour. Die gemeinsame Initiative vom Radverein Innsbrucker Schwalben gemeinsam mit der Stadt Innsbruck und dem SILLPARK ist noch bis zum 17. Mai öffentlich zugänglich und kostenlos nutzbar. Die „Urban Challenge“ – wie sich das Projekt nennt – soll allen Besucherinnen und Besuchern das Fahrradfahren auf vielfältige und neue Weise näherbringen. Auch das Wissen rund um grundlegende Fahrtechniken, Funktionsprüfungen und Sicherheitsaspekte soll dadurch erweitert werden. Bei der Eröffnung vergangenen Freitag freute man sich, dass das Gemeinschaftsprojekt auch in diesem Jahr wieder erfolgreich umgesetzt werden konnte. „Mit dem neuen Pumptrack beim Sillpark schaffen wir ein tolles, kostenloses Angebot, das Bewegung, Spaß und Verkehrssicherheit auf einzigartige Weise verbindet. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit engagierten Partnern ein Projekt realisieren konnten, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Innsbruck setzt damit ein weiteres Zeichen für eine aktive und sichere Stadt. Mein Dank gilt allen, die dieses Vorzeigeprojekt möglich gemacht haben!“ BGM Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc Weitere Informationen zum Programm Vormittags Schulsport, am Nachmittag offen für alle An den Vormittagen werden spezielle Kurse für Schulklassen angeboten, während nachmittags von Montag bis Samstag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr alle willkommen sind, um unter professioneller Anleitung von qualifizierten ÜbungsleiterInnen und Mitgliedern des Radvereins Innsbrucker Schwalben die Faszination des Radfahrens zu erleben. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und sicher auf dem 480 Quadratmeter großen Pumptrack zu fahren. Zudem steht für Kinder ein kostenloser Verleih hochwertiger Fahrräder von DIE BOERSE zur Verfügung. Erwachsene können den Pumptrack mit ihren eigenen Fahrrädern nutzen, vorausgesetzt, diese sind verkehrssicher und die NutzerInnen halten sich an die geltenden Sicherheitsanweisungen. Programm-Highlights Fahrrad-Schrauber-Workshops Die Schrauberkurse der Bikeschule und Erlebnisreisen GEMMA AUSSI bieten praxisnahe Fahrrad-Reparaturworkshops für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen. In kleinen Gruppen erlernt man unter fachkundiger Anleitung, wie man das eigene Fahrrad wartet und auch kleinere Reparaturen mit Handumdrehen selbst durchführen kann. Zu den Inhalten gehören unter anderem das Wechseln von Schläuchen, das Justieren von Bremsen und Schaltungen, die Pflege des Antriebs oder auch wie man eine gerissene Kette flickt. Termine: Dienstag, 29.04. / ab 15:00 Uhr Dienstag, 13.05. / ab 15:00 Uhr Dauer: 1-1,5 Stunden Wo: SILLPARK Vorplatz Teilnahme: kostenlos, ohne Anmeldung RideOut Hungerburg Trail Gemeinsam mit der GEMMA AUSSI Bikeschule & Erlebnisreisen geht es hinauf auf die Hungerburg und dann direkt auf den Hungerburg-Trail. Doch dieser Rideout bietet mehr als nur Trailspaß: On-Top gibt es Tipps und Tricks vom Profi. Schon vor der Auffahrt sammelt ein erfahrener Guide gezielt eure Wunschthemen und Fragen rund ums Mountainbiken. Diese werden anschließend praxisnah direkt am Trail behandelt. Technik, Linienwahl, Flow – bei diesem gemeinsamen Ride könnt ihr genau das vertiefen, was euch am meisten interessiert. Anschließend erfolgt eine gemeinsame Rückkehr zum Sillpark-Vorplatz. Termin: Dienstag, 06.05. / ab 17:00 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: SILLPARK Vorplatz Teilnahme: kostenlos, ohne Anmeldung Alter: ab 18 Jahren, oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Voraussetzung: eigenes Bike & Helm – weitere Schutzausrüstung empfohlen E-Bike Fahrsicherheitstraining Sicher unterwegs mit deinem E-Bike! GEMMA AUSSI Bikeschule & Erlebnisreisen bietet am Sillpark-Vorplatz ein kostenloses Fahrsicherheitstraining speziell für E-Bike-FahrerInnen an. In diesem Schnupperkurs erhältst du wertvolle Tipps und Tricks, wie du dein E-Bike souverän und sicher beherrschst. Termin: Dienstag, 13.05. / ab 15:00 Uhr Dauer: 1,5-2 Stunden (Stationsbetrieb) Wo: SILLPARK Vorplatz Teilnahme: kostenlos, ohne Anmeldung Voraussetzung: eigenes E-Bike & Helm